Verfügbare Originalkunstwerke, die unterwegs mit dem rollenden Atelierentstanden sind. Jedes Werk ist eng verbunden mit dem Ort seiner Entstehung. Draußen, unterwegs und frei.
Ich arbeite dort, wo ich gerade bin. Auf Reisen, auf Stellplätzen, mitten in der Landschaft oder im urbanen Raum. Diese Werke tragen Spuren des Moments, des Wetters, des Lichts und manchmal auch der Menschen, denen ich unterwegs begegne.
Für alle, die sich für zeitgenössische, ortsbezogene Kunst interessieren, bietet dieses Archiv einen tiefen Einblick in meine nomadische Arbeitsweise und meine künstlerische Praxis zwischen Bewegung, Begegnung und Ort.
Optional: Schattenfugenrahmen weiß lackiert aus Vollholz (+300 €)
Versand Deutschland: 140 €
EU-Lieferung: auf Anfrage
Freiheit als künstlerischer Raum
Freiheit ist das Fundament meiner künstlerischen Arbeit. Sie bedeutet für mich viel mehr als nur Bewegung im geografischen Sinne. Freiheit heißt: offen zu sein für das, was kommt. Orte nicht nur zu durchqueren, sondern mit ihnen in Kontakt zu treten. Mich leiten zu lassen: Vom Licht, vom Wetter, von Begegnungen, vom Zufall.
Das rollende Atelier ist für mich kein Konzept, sondern gelebte Praxis. Es erlaubt mir, Kunst direkt im Leben entstehen zu lassen. Ohne Umwege, ohne künstlich geschaffene Distanz. Es gibt keine Grenzen zwischen mir, dem Ort und dem Werk. Alles fließt ineinander: meine Eindrücke, meine Gedanken und der Moment auf dem Papier oder der Leinwand.
Diese Haltung spiegelt sich in jedem einzelnen Werk wider. Und genau das, glaube ich, macht sie wertvoll: Sie sind Ausdruck gelebter Freiheit, und gleichzeitig tief verwurzelt im Hier und Jetzt des Entstehungsortes. Wer ein solches Werk bei sich aufnimmt, holt sich nicht nur ein Bild ins Haus, sondern auch ein Stück dieser Freiheit, dieser Offenheit, dieses Augenblicks.
Für Sammlerinnen, Kunstliebhaberinnen und Neugierige
Diese Seite richtet sich an alle, die Kunst mit Geschichte suchen. Nicht im historischen, sondern im lebendigen Sinne. Wer sich für zeitgenössische Kunst abseits des Gewohnten, für ortsbezogene und mobile Kunstformen interessiert, wird hier fündig.
Auch Galerien und Sammler*innen finden hier eine kuratierte Übersicht der verfügbaren Originalkunstwerke, ergänzt durch alle relevanten Informationen zu Technik, Größe, Preis, Entstehungsort und Hintergrund.
Jedes Werk ist nummeriert und katalogisiert. So entsteht ein wachsendes Archiv meiner nomadischen Kunstpraxis.
Ein Werkverzeichnis, das nicht aus der Distanz, sondern aus der Bewegung heraus wächst.
Warum diese Werke so besonders sind
In einer Welt, in der vieles festgelegt und beschleunigt ist, steht meine Arbeit für das Gegenteil: für Langsamkeit, für Aufmerksamkeit, für einen offenen Blick. Die Werke entstehen nicht auf Vorrat, nicht auf Bestellung und nicht unter Vorgaben. Sie entstehen, wenn der Moment reif ist.
Diese Echtheit macht sie besonders. Und das ist auch der Grund, warum ich sie teile. Ich glaube daran, dass Kunst berühren kann, wenn sie aus etwas Echtem kommt. Und ich wünsche mir, dass genau das bei dir ankommt, wenn du hier stöberst: Ein Stück Freiheit, ein Moment von Weite und etwas, das bleibt.